Mit unseren Blogbeiträgen wollen wir Sie von Zeit zu Zeit über das Thema Hausbau, passende Messetermine, Traditionen und Bräuche der Bauzunft informieren. Natürlich auch über Neuigkeiten aus unserer Firmengruppe.

Mit unseren Blogbeiträgen wollen wir Sie von Zeit zu Zeit über das Thema Hausbau, passende Messetermine, Traditionen und Bräuche der Bauzunft informieren. Natürlich auch über Neuigkeiten aus unserer Firmengruppe.
Wir sind in diesem Jahr auf der Thüringen Ausstellung mit einem Gemeinschaftsmessestand vertreten. Zusammen mit VELUX und Melle Gallhöfer präsentieren wir unser Handwerk. Die Messe findet vom 25.02. – 05.03.2023 in Erfurt / Messegelände statt.
Wir haben mit der Dachsanierung im Ursulinenkloster Erfurt begonnen. Vom Anger erkennt man kaum, dass sich hier eine Großbaustelle befindet. Nur der Kran überragt meterhoch die Klostermauern und die dazugehörigen Gebäude. Dabei hat sich seit August hier einiges getan. Auftakt im Sommer war die späktakuläre Aktion, den Kran in den äußerst engen Klostergarten zu heben. Das zu sanierende Gebäude befindet sich genau hier. Die Thüringer Allgemeine war erneut zu Besuch auf der Baustelle und beeindruckt vom Geschehen. Lesen Sie weiter …
Antignum auf der Messe im September und Oktober in Erfurt. Unser Motto: “ Handwerk fetzt“ sollte den Besuchern Lust auf einen handwerklichen Beruf machen. Und das kam an …
Ein Klettertraining ist ein wichtiger Bestandteil der Spezialausbildung für unsere Mitarbeiter. So waren wir im Kletterwald nahe Erfurt unterwegs. Egal ob Dachdecker oder Zimmerer, die Arbeit an Kirchen und Burgen erfolgt oft in schwindelnder Höhe. Hierfür bilden wir spezielle Kollegen aus, die sich so einer Herausforderung stellen können. Mehr dazu erfahren Sie nachfolgend …
Wir haben unser 2. Bootshausprojekt in Jena umgesetzt. Es befindet sich genau gegenüber von unserem Projekt Bootshaus 1, welches wir bereits für den Universitätssportverein Jena (Foto) umgesetzt hatten. Gebaut wurde das 2. Bootshaus für den Jenaer Ruder- und Seesportverein e. V., Fotos dazu im folgenden Beitrag. Der Verein bietet mit seinen Sportangeboten für den Breitensport, den Kinder- und Jugendsport sowie Wettkampfsport ein breites Spektrum an. Mit diesem modernen Bootshaus wurde ein ansprechender Treffpunkt geschaffen. Mehr zum Gebäude erfahren Sie hier …
Baubeginn im Ursulinenkloster Erfurt. Wir haben den anspruchsvollen Auftrag erhalten, die Dachsanierung im Ursulinenklosters durchzuführen. Am Montag war der spektakuläre Auftakt mit medialer Begleitung vom MDR-Thüringen …
Die Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt ist zur Zeit unsere Großbaustelle. Das Denkmal von einer Größe von ca. 9000 m2, wird grundlegend saniert.Der ehrgeizige Plan des Investors, Herrn Sonnabend: In dem Gebäude, errichtet Anfang des 19. Jahrhunderts, wird künftig Raum für Start-ups aus dem Bereich Medien, der Kreativwirtschaft, dem Handwerk und der Gastronomie sein. Die antignum wird das riesige Dach instandsetzen mit allem was dazu gehört – eine Baustelle mit Ambiente im Herzen von Erfurt.
Das Wohnprojekt Mehrgenerationenwohnen ist ein Modell, was für viele Menschen durchaus interessant ist. Wenn die Infrastruktur stimmt bietet so eine Form des Zusammenlebens viele Vorteile. Vielleicht auch für Sie? …
Handwerksbetriebe bilden einen wichtigen Bestandteil unserer Wirtschaft. Die handwerkliche Tätigkeit grenzt sich klar von der industriellen Massenfertigung ab. Das Handwerk basiert auf viele Traditionen und wird heute mit modernsten Materialien und Techniken umgesetzt. Die einzelnen Berufe sind sehr vielseitig und schaffen Werte. Wer einen Handwerksberuf ergreift, investiert in seine eigene Zukunft. Diese Arbeitsplätze sind sehr sicher und werden gut bezahlt. Mit einer handwerkliche Ausbildung sowie nachfolgende Qualifizierungen können Sie Karriere machen. Ergreifen Sie Ihre Chancen bei uns: antignum, Zimmer-und Dachdeckermeisterbetrieb in Erfurt …
Das denkmalgeschützte Ensemble der „Ollendorfer Ausspanne“ werden wir komplett sanieren. Ein anspruchsvolles Projekt. Worum es dabei geht, was das Besondere an diesem Denkmal ist, wie es zukünftig genutzt werden soll, lesen Sie bitte im nachfolgenden Pressebericht, der am 28.05.2021 in der Thüringer Allgemeinen veröffentlicht wurde.
Wir bilden aus, auch in diesen schwierigen Zeiten. Corona bremst viele Menschen aus. Darunter leiden besonders Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Für uns als Firma geht es darum, für Schulabgänger gerade jetzt Perspektiven zu schaffen. Für uns, die antignum Zimmer- und Dachdeckermeisterbetrieb in Erfurt, eine gute Möglichkeit, für beruflichen Nachwuchs zu sorgen. Wir sind gerne Ausbildungsbetrieb.
Dachbegrünung, klimafreundliches Bauen ist zum Trend geworden, denn ein Gründach wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Außerdem schafft es zusätzlichen Lebensraum für die Nutzer solcher Gebäude und auch für Vögel sowie Insekten. Eine Dachbegrünung leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das klingt für Sie zu oberflächlich? Dann schauen Sie sich bitte die vielen Vorteile an, die eine Dachbegrünung für Sie bringen kann:
Gerade heute wird es immer wichtiger, sich als Teil der Natur zu sehen und mit ihr zu leben. Auch für uns, die antignum, zunehmend ein Thema beim Hausbau. Was bedeutet nun „Green Buildings“ – ökologisches Bauen, im Detail?
Trotz Corona können wir unsere Großbaustelle in München weiterführen. Ein anspruchsvolles Projekt. Aus einer ehemaligen JVA werden hochwertige Eigentumswohnungen.
Sie müssen nicht unbedingt Schlossbesitzer sein. Altbausanierungen können auch in anderen Gebäuden mit Auflagen des Denkmalschutz belegt werden. Und jedes Bundesland in Deutschland hat dazu eigene Denkmalschutzgesetze erlassen.
Der Holzrahmenbau erlebt gerade einen Boom im Bauwesen. Egal ob im Eigenheimbau, Industriebau oder im öffentlichen Bau – es gibt viele Vorteile dieser Bauweise, die man heute gerne nutzt. Wir möchten Ihnen hier kurz erläutern worum es eigentlich dabei geht.
Am Stadtrand von Ilmenau entsteht ein neues Wohnprojekt: „Pflege-Wohn-Komplex im Blumenviertel“. Wohnen im Grünen und doch stadtnah. Die Wohneinheiten sind ausgestattet mit barrierefreien und senjorengerechten Wohneinheiten.
Dezember ist die Zeit der Weihnachtsfeiern. Eine schöne Tradition, die auf Weihnachten und den bevorstehenden Jahreswechsel einstimmen lässt.
Wir haben den Zukunftspreis 2019 in Thüringen in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ gewonnen – verliehen in der Handwerkskammer Erfurt.