Aus ehemaliger Kirche wird das Touristenzentrum St. Johannis Ellrich. Eine ungewöhnliche Baustelle. Da ist eine Kirche mitten in Ellrich ohne Kirchtürme. Diese wurden in den 60-iger Jahren abgerissen. Den traurigen Anblick wollten die Bewohner dieser nördlichsten Stadt Thüringens jedoch nicht hinnehmen. Und so entstand die Idee, diesem Gebäude moderne Kirchturmhauben aufzusetzen und aus ehemaliger Kirche ein Touristenzentrum zu machen.
Die moderne Bauweise ermöglichte einen Lösungsansatz zu finden, um diese Kirche neben einem modernen Gesicht auch in eine völlig anderen Nutzung zu geben. Mit Massivholzfertigteilen wurde die ursprüngliche Kirchenarchitektur der Türme neu interpretiert. Hier befinden sich die Glockenstube mit Aussichtsplattform und Schallluken. Altes und Neues sind miteinander architektonisch verbunden worden. Betonfertigteile und altes Gemäuer. Das passt sich dem neuen Nutzungskonzept der Kirche an, die nun zukünftig als Touristenzentrum den Bewohnern und Besuchern der Stadt Ellrich zur Verfügung stehen wird.
Die antignum hat die Kirchturmhauben einschl. Glockenstuhl gebaut und montiert. Wieder einmal für uns ein ganz besonderes Bauprojekt, welches wir umsetzen durften. Dieses Projekt wurde zum Tag der << Architektur 2025<< am 29.06.2025 der Öffentlichkeit vorgestellt. Machen Sie doch einfach mal einen Abstecher nach Ellrich und schauen Sie sich das neue Touristenzentrum St. Johannis an. Ein interessantes Beispiel einer Umnutzung einer Kirche.
Nachfolgend haben wir einige Impressionen von der Baustelle für Sie zusammen gestellt.





