Die Christophorusschule in Erfurt liegt mitten im grünen Norden der Stadt. Nordpark mit Nord-Schwimmbad befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Schule. Sie ist eine anerkannte Förderschule mit Schwerpunkt: Geistige Entwicklung und Bildungsgang zur individuellen Lebensentwicklung. Diese Bildungseinrichtung wurde durch einen Neubau erweitert. Der zweigeschossige Gebäudeteil steht nun für die Werkstufe bereit. Der großzügig gestaltete Anbau bietet viel Platz für die älteren Schüler. Die verwendeten natürlichen Materialien schaffen ein wunderbares Raumklima zum Wohlfühlen.

Das Gebäude wurde aus Stahlbeton und in Holzmassivbauweise errichtet. Große Fensterfronten lassen viel Licht in die Räume. Beschattet durch den alten Baumbestand des Gartens der Schule und zusätzlicher Markisen, herrschen angenehme Temperaturen in den Innenräumen auch an sehr warmen Sommertagen.

Wir, die antignum, haben weite Teile dieses Projekt im Bereich Holzbau umgesetzt. Ein Großteil der Wände und Decken wurde mit Brettsperrholzplatten gestaltet. Die gesamte Fassade und auch Balkonelemente wurden aus unbehandeltem Lärchenholz gefertigt. So fügt sich dieser Anbau mit seinen natürlichen Materialien harmonisch in den grünen Außenbereich ein. Ein schöner Ort, um gemeinsam zu lernen.

Am Tag der >>Architektur 2025<< wurde dieses Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es kamen etliche Besucher, um sich diesen Neubau anzuschauen. Es fand viel positive Resonanz.

Wir haben Ihnen nachfolgend einige Fotos von dem Rundgang zusammengestellt:

Christophorus-Schule Erfurt, Flurgestaltung
Christophorus - Schule Erfurt, Neubau
Christophorus - Schule Erfurt, Balkongestaltung Holz
Christophorus - Schule Erfurt, Innenraum, Holzgestaltung
Christophorus - Schule Erfurt, Klassenraum
Christophorus - Schule Erfurt, Gemeinschaftsraumgestaltung mit viel Holz
Christophorus - Schule Erfurt, Außenfassade, unbehandeltes Lärchenholz

ZURÜCK